Your question has been sent.
Expect an answer!
Zum Alten Forsthaus 5, Hummelshain
Sehr schmackhaftes Essen, freundliche Bedienung. Kann ich gut weiterempfehlen.
Sehr lecker und nette Mitarbeiter.
Negativer Eindruck: Am Tag der offenen Tür mit vielen Besuchern Essenschluß 12.50 Uhr, danach weder Kaffee und Kuchen noch andere Speisen und Getränke erhältlich.
Das Essen ist durchschnittliche gutbürgerliche Küche. Ärgerlich ist, dass man jedes mal beim Vorfahren auf dem Parkplatz gemaßregelt wird, wie zu Parken ist.
Essen ganz toll aber ganze System sehr überholt grund 1 Sehr starke gerüche aus der Küche müssen leider alle Sachen was normal ist einer intensiven Reinigung unterwerfen wir riechen wie eine Frietenbude .Denke der Chefe ist der Zeit nicht mehr gewachsen erstellung der Endabrechnung dauert 35 Minuten wir reden über kein Kassensystem alles auf Zettel .Mein Gast bekam ein Weißenbier ohne Schaum mein Saalfelder Bier Kam so heiss wie ein Tee auf meine Frage bekam ich eine Antwort naja habe mit Chefe von Saalfeld Brauerei Telefoniert Herr Eisolt er ist auch verwundert .Gäste die 13 Uhr kamen wurden wegen Überfüllung fort geschickt obwohl an der Strasse ein Schild steht Mittagstisch bis 15 Uhr. Schade geamt Bewertung ist zu Überlegen mfg A.Schrepel Tester für Mobylette Gastrosystem Paris
Tolle Hausmannskost, gerne wieder.
Essen ? Wintergarten naja, Geschmackssache ✌
Alles bestens.... netter freundlicher Wirt! Sehr zu empfehlen! Mittag bis 13.30uhr!!
Sehr freundliches Personal --- heißes schmackhaftes Essen???
Gute Küche und freundliche Bedienung.sehr empfehlenswert.
Ausgezeichnete Küche
Schmackhaftes Essen
Das beste Essen hier im Umkreis??
Zunächst muss ich sagen, das mir dieses Lokal sehr empfohlen wurde. Es liegt sehr schön, gute Parkmöglichkeiten. Es war offen.. also rein... Innen wirkt es ganz gemütlich.. aber wir kommen gleich zu den Punkten.. Es gibt hier für mich nur einen.. Warum mein Urteil hier leider sehr hart ausfällt? Hier kommt die Story: Wir fangen mal ganz langsam an.. ein Bier vom Fass soll es sein.. die Marke kenne ich und willige erstmal ein.. Nachdem es serviert wird und ich den ersten Schluck koste, war mir erstmal klar, das es hier mit Flaschenbier weitergeht.. denn: Sorry, das schmeckt mal überhaupt nicht. Auch die Art des Zapfens läßt erkennen: Das macht kein Profi.. man steckt NIEMALS den ganzen Zapfhahn IN DAS BIER beim Zapfen .. NIE NIE NIEMALS.. auch die Unsumme an Gläsern rund um die Zapfe zeigt: Hier stimmt entweder Temperatur oder der Druck nicht .. und aus schalen alten abgezapften Gläsern ein Bier zusammenzuschütten.. das schmeckt dann genau so: Nach Oma unterm Arm.. danke.. also Flaschenbier! Vorspeise: ich wähle die klassische Variante.. Soljanka soll es sein.. jeder kennt es jeder weiß wie das Aussieht.. jeder in Thüringen / Sachsen / Anhalt etc. weiß, kennt, schätzt und liebe Soljanka.. Aber was ist denn das bitteschön?.. das ist ja LETSCHO aus dem Glas.. und das ganze noch serviert mit einer *festhalten* Süssen Sahne obendrauf.. die normalerweise auf einen Pflaumenkuchen gehört und darüberhinaus ist das ganze noch nicht mal richtig warm.... also ehrlich leute.. so einen Mist hat mir noch keiner Aufgetischt.. Wenn man schon als Vorspeise Letscho verkaufen will, dann schreibt das auch so auf die Speisekarte.. die Aussage der Kellnerin: Bei uns ist das immer Letscho tröstet mich jetzt wenig.. vorher gewußt hätte ich das nie bestellt.. Es gehört wirklich nicht viel dazu eine gute Soljanka zu zaubern.. aber ein Glas Letscho mit Sahne ist halt dann doch einfacher.. Hauptgang: Wildhase.. Knödel, Rotkraut.. also die Beilagen sind so austauschbar wie in allen Gastros.. nix wirklich besonderes oder gar selbstgemachtes.. Knödel aus Masseteig.. das Rotkraut aus der 20 Liter Dose.. gut, okay.. klar, das machen ja alle so... aber der Hase war ein reinfall.. Geschmacklich als Hase nicht mehr zu erkennen.. hätte auch was anderes sein können.. vollkommen totgekocht.. Das fleisch konnte man ohne Besteck vom Knochen lutschen.. Fazit: Wer hier schreibt, das essen ist Superlecker, der steht auf kaltes Letscho und totgekochte Zutaten oder kann selber nicht kochen. Mir erklärt sich der Umstand der vielen Lobeshymnen hier nicht.. Den einzigen Stern gibt es für die Lage/Parkplatz und die Inneneinrichtung. Das Letscho hab ich übrigens zurückgehen lassen.. musste es aber trotzdem bezahlen.. es gab keine Ersatzleistung.. nur eine fahle Ausrede, das man jetzt nicht wüßte, was da schiefgelaufen ist.. meine Empfehlung ist: Einfach mal das Zeug mit der Karte abgleichen.. dann weiß man gleich was "schiefgelaufen" ist.. Es gibt keinen Kassenbeleg... hier wird alles per Hand auf einen Fresszettel geschrieben... Nur Bares ist wahres.. man muss alles zusammen bezahlen... man kann das ja dann nachher "unter sich" ausmachen wer was hatte.. klar, geht auch völlig problemlos, wenn man sich die Mühe machen würde auch zum Preis das Produkt zu schreiben.. macht man aber nicht... Wir werden nicht mehr wiederkommen..
Leckere Essen auf jeden Fall ! Aber hab ein Schwedeneisbecher bestellt und einen Kirscheisbecher bekommen. Kellnerin sagte, ich hätte ein Kirscheisbecher bestellt. Jut, ess ich eben den. Is ja nich schlimm. Auf dem Schmierzettel (das war die Rechnung) stand auf einmal der Schwedeneisbecher. ? Deswegen -1⭐ Und getrennte Rechnung geht gar nicht (sagt der Chef) . Das mussten wir dann selber ausarbeiten, anhand dieses "Schmierzettel". Deswegen den 2. -⭐
Das Essen hat gut geschmeckt. Der Service ist auch freundlich. Allerdings werden einem auch mal Dinge serviert, die man nicht bestellt hat: kleiner statt großer Schnapps, Scjwarzwälder statt Schwedeneisbecher... Die Toiletten sind sauber.
Wer mit der Erwartung hingeht eine sehr gute bürgerliche Küche zu besuchen kommt voll auf seinen Geschmack!
Hier gibt es sehr leckere Wildspeisen und kleine Salate Hals Hauptgang. Die Soljanka ist nicht zu empfehlen, entspricht eher einer Paprikasuppe ohne Fleisch. Ansonsten haben uns die Hauptgänge geschmeckt, Getränke und Speisen würden schnell serviert und wir wurden von sehr freundlichem Personal bedient. Wir kommen bestimmt wieder ?
Gute bürgerliche Küche.
Diese gastronomische Einrichtung ist sehr empfehlenswert. Das Essen (Rehrücken) war sehr lecker und reichhaltig. Die Wartezeit war recht kurz und die Bedienung sehr freundlich.
Gemütliches Ambiente,familiäres Umfeld,Hausmannskost und Thüringer Küche,sehr lecker und preiswert. Sollte man bei einer Fahrradtour oder Wanderung zur Einkehr nutzen. Es gibt hier eine Bonuskarte,nach 10 mal Essen,gibt es das 11.Essen gratis!! Man kann hier auch draussen verweilen in herlicher Dorfidylle
Lecker, "wild" und gemütlich.
Größere Truppe nur mit Anmeldung
Schnitzel mit Spargel und auch der selbstgemachte Gurkensalat gut. Ruhige Bedienung.
Sehr gut und preiswert. Recht freundliche Bedienung und guter Service. Kann ich nur empfehlen!!!
Das Essen ist gut, der Rest lässt zunehmend zu wünschen übrig. Küchenschluss 1,5h bevor das Restaurant schließt.
Äußerst langsamer Service und sogar zu wenige Speisekarten (jedenfalls in der Weihnachtszeit). Essen recht teuer, aber schmeckt auch sehr gut.
Sehr zu empfehlen super gutes Essen, Wild aus heimischen Wäldern, freundlich und zuvorkommend
Alles bestens sehrr zu empfehlen!
Gutes Essen, sehr guter Service, reichhaltige Portionen, nur zu empfehlen.
Gut
Sehr gutes Essen
Prima Essen, nettes Personal
Gemütlicher Gasthof mit guter Hausmannsküche. Die Portionen sind sehr reichlich.
Ein sehr gutes ESSEN schnell aber gut
Super essen!
Nach Absolvieren des ca. 8 km langen Rundwanderwegs kehren wir immer wieder hier ein. Alles i.o.
Essen gutbürgerlich, die Wildgerichte haben mir gut geschmeckt, man sollte am Wochenende vorreservieren...die Einrichtung für meine Begriffe sehr antiquiert, auch die Farbgestaltung der Räume stört...trotzdem ein Ausflugsziel mit guter Thüringer Küche.
Eine gute Küche und Service ist auch super
Absolut empfehlenswert!!! Wunderbares Essen (vor allem sehr sehr gute Wildgerichte), toller Blick und sehr nette Bewirtung! Ein echter Geheimtipp!
Essen sehr gut. Bedienung sehr gut. Preise okay. Sehr guter Wildbraten.
Hervorragendes Essen, vor allem die Wildgerichte. Gemütlich eingerichtet und sehr freundliche Wirtsleute. Ein (Wander-)Ausflug nach Hummelshain lohnt sich auf jeden Fall, vor allem das Jagdschloss ist sehr sehenswert.
zu Empfehlen!
Zum Alten Forsthaus 5, Hummelshain
Your question has been sent.
Expect an answer!
Thank!
Your review has been submitted.
Thank you for being with us!
We will call you back!